Ausbildung
Systemischer Epigenetik Coach
Ein Systemischer Epigenetik Coach verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Epigenetik mit systemischem Arbeiten. Dabei geht es um die Frage, wie Erfahrungen, Traumata und Lebensmuster nicht nur unser Verhalten, sondern auch unsere biologischen Marker und Gene beeinflussen – und wie wir diese prägenden Muster bewusst verändern können.
Beschreibung und Nutzen
Systemischer Epigenetik Coach
Der Coaching-Ansatz betrachtet den Menschen ganzheitlich: Systemisch – wir sind eingebettet in Familiengeschichten, gesellschaftliche Strukturen und kollektive Erfahrungen. Diese Prägungen wirken oft über Generationen hinweg.
Epigenetisch – Forschung zeigt, dass Stress, Ernährung, Traumata oder auch Ressourcen in Form von epigenetischen Markierungen weitergegeben werden. Sie beeinflussen, welche Gene aktiv sind und welche nicht.
Transformativ – durch gezielte Methoden, innere Bilder, Aufstellungen, Körperarbeit und Achtsamkeit lassen sich Blockaden lösen, alte Muster transformieren und neue Potenziale aktivieren.
Der Systemische Epigenetik Coach unterstützt Menschen darin, transgenerationale Belastungen zu erkennen, körperliche und emotionale Symptome besser zu verstehen, Resilienz und Selbstwirksamkeit zu stärken, und den eigenen Lebensweg freier und bewusster zu gestalten. Es entsteht ein Raum, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft heilend verbunden werden – für ein selbstbestimmtes Leben in Einklang mit Körper, Geist und Seele.
Inhalte
Die Ausbildung zum Systemischen Coach gliedert sich in 11 Module. Die Reihenfolge kann jedoch durch die Lerngruppe und je nach Aktualität – ausgelöst durch den Prozess – verändert werden. Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen.
Die eigene Gefühlswelt und innere Entscheidungskraft spielen eine besonders wichtige Rolle, um ein mental ausgefülltes Leben zu führen. Mentaltraining hilft Menschen gezielt neue Wege zu finden und ihre mentalen Kräfte bewusst einzusetzen und zu steuern. Es ermöglicht Menschen eine gesunde Selbstentfaltung und fördert bei Einzel- oder Gruppenerfahrungen die eigene Persönlichkeit und gedankenstarke Potenziale.
Die Schattenarbeit in Verbindung mit symbiotischen Beziehungen sind ein wesentlicher Kernpunkt
Zielgruppe
Trainer, Lebens- und Sozialberater, Lehrer, Energetiker,Personen aus dem Gesundheitswesen und der Pflege, Coaches, und alle Interessierte
Ziele
- Optimale Verbindung von kognitiven und emotionalen Prozessen erkennen & fördern
- Schattenarbeit des Vergangenheitssystem
- Aufstellungsarbeit
- Bessere Selbstwahrnehmung & erhöhtes Selbstbewusstsein
- Systemische Interventionen und optimale Lösungen finden
- Epigentik: Unterbewusste Denk- und Verhaltensmuster erkennen und durch effektive Strategien ersetzen
- Selbstmanagement
- Systembrett
- Embodiment und Körperweisheit
Themenschwerpunkte und Module
- Gesamteinheiten: 436 Lehreinheiten
- 197 EH Selbststudium
Seminare und Workshops
Wichtige Infos
Seminarzeiten:
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 13:00 Uhr
Teilnehmer:
10 – 15 Teilnehmer
Kursort:
edyoucation Seminarhaus
Hehenberg 5, 4851 Gampern
Förderungen:
Die gesamten Ausbildungs-, Nächtigungs-, Fahrt- und Diätenkosten könnten zur Gänze bei der Einkommensteuerveranlagung geltend gemacht werden, wenn die Ausbildung zur Eröffnung des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung dient, oder beruflich notwendig ist.
Curriculum herunterladen
Noch Fragen?
Gerne erkläre ich dir bei einem persönlichen Gespräch den Zweck meiner Angebote und wofür jedes einzelne Coaching gedacht ist. So erhält jeder und jede seine bzw. ihre individuelle Beratung.
Andrea Maria Gschiel
Hehenberg 5,
4851 Gampern